Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.
Sogenannte Log-Files werden nur beim Auftreten technischer Fehler auf der Webseite („PHP-Error in Datei XYZ.abc“) gesammelt, und zwar anonym und ohne Speicherung der IP-Adressen. Diese Log-Files helfen uns bei der Behebung technischer Fehler.
Simple Analytics
Unsere Website nutzt „Simple Analytics“, einen Internetanalysedienst von Simple Analytics, Hooftlaan 4, 1401 ED Bussum, Netherlands.
Simple Analytics nutzt einen einfachen Script-Code ohne den Einsatz von Cookies oder Verwendung der IP-Adresse, was bedeutet, dass Simple Analytics zu keinem Zeitpunkt Cookies auf Ihrem Endgerät setzt.
Die Software trackt nur diese Metriken:
- Seitenaufrufe
- Referrer
- Top Seiten
- Bildschirmgrößen
- Browser
- Länder
Die über Simple Analytics verarbeiten Informationen weisen zu keinem Zeitpunkt einen Personenbezug auf und lassen daher keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Wenn Sie die künftige Verarbeitung der beschriebenen Informationen nicht wünschen, können Sie dies verhindern, indem sie die Ausführung von Java-Script in Ihrem Browser deaktivieren. Alternativ können Sie die Ausführung von Java-Script Code auch dadurch verhindern, dass Sie einen Java-Script-Blocker installieren (z.B. https://noscript.net/ oder https://www.ghostery.com). Hierbei ist es allerdings sehr wahrscheinlich, dass Sie nicht alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich nutzen können.
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch und zum Datenschutz von Simple Analytics finden Sie unter https://docs.simpleanalytics.com/what-we-collect?ref=simpleanalytics.com.
Sicherheit der Datenübertragung
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Wir geben keine Daten an Dritte weiter, sondern verarbeiten sie nur intern zum jeweils genannten Zweck.
Recht auf Auskunft
Nach Artikel 15 Abs. 1 DSGVO haben Sie jederzeit das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und inwieweit wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Außerdem dürfen Sie von uns Auskunft darüber verlangen, ob die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
Weiterhin haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Sie betreffende persönliche Daten unverzüglich löschen. Wir sind verpflichtet, diesem Verlangen nachzukommen und Ihre personenbezogenen Daten zu löschen. Dies tun wir außerdem automatisch, sobald der Zweck der Datenspeicherung entfällt.
Sie haben jederzeit das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden, falls Sie Grund zu der Annahme haben, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten in Ihren Rechten verletzt worden zu sein.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6, Abs 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.