Weiter zum Inhalt

Epistemische Arroganz

Unsere traditionelle Erkenntniskultur verführt uns dazu, unser Wissen zu überschätzen. Das hat schädliche Auswirkungen auf das Interface von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Erschienen 06/2025 auf Wissenschaftskommunikation.de

Screenshot 2025-06-25 at 14.44.01

Reale Beidheit

„Und wenn beides wahr wäre?“ – Ambiguitäten bestimmen unseren Alltag. Ich präsentiert Denkmittel, um mit ihnen fruchtbar umzugehen.
Erschienen in Philosophie Magazin 04/2025

Screenshot 2025-06-15 at 21.31.09

Lobpreis

Wenn es überhaupt etwas geben kann, das in der Lage wäre, das Schaden-Wollen, die Gleichgültigkeit, die Rücksichtslosigkeit allmählich aus der menschlichen Existenz herauszudrängen, dann wäre das am ehesten ein völlig quer zur aktuellen Zeit gesungener Lobpreis.

Clues Media

Zum fundierten politischen Urteilen braucht es mehr als News. Es braucht News und Clues — Nachrichten und medial vermittelte Denkmittel. Der Krieg in der Ukraine zeigt es einmal mehr.

illu.store-sized-cropped_b_rgb